Der Höhepunkt zwischen den zwei Abendveranstaltungen war natürlich der "Kinderfasching" zu dem auch die Eltern und Großeltern eingeladen waren,
aber seht selber was für eine Stimmung auf dem Saal herrschte !
Es war Mitte der 1970er Jahre,
als eine Gruppe Vitzenburger kleine Faschingsveranstaltungen organisierte", erinnert sich Ingrid Oetzmann, die Präsidentin des VFC. 1980 dann wurde die Sache offiziell mit der Gründung des Vereins. "Damals mussten noch alle Programme mit dem Kreiskulturkabinett abgesprochen werden", erzählt Ingrid Oetzmann, die selber seit 1977 dabei ist.
Erster Vorsitzender war damals Rainer Thoms. Er übte diese Funktion zehn Jahre lang aus. Dann übernahm Bernhard Taraba für 15 Jahre das Amt.
Und im Jahre 2006 ging es an Ingrid Oetzmann.
Zur Zeit besteht der Verein aus 54 Mitgliedern. Er hat drei Tanzgruppen. Die großen und die mittleren Funken,die kleinen Funken werden wiederum von zwei unserer großen Funken trainiert.
Einfallsreichtum zeichne auch den Techniker Heiko Blume aus, ohne den die Veranstaltungen gar nicht möglich wären. Für das Schneidern der Kostüme ist Frau Klimt aus Nebra zuständig. Aber die Mitglieder kaufen auch hin und wieder ihre Kostüme selbst. Leider ist das Geld bei uns ziemlich knapp, denn auf dem Land gibt es nicht mehr allzu viele Sponsoren.